Amtliche Publikationen

Pfarrbestätigungswahlen 2024 – Bestätigung und Aufteilung der Stellenprozente

für die Pfarrpersonen Kirchgemeinde Brüttiseller Kreuz

 

Die Kirchenpflegen Dietlikon und Wangen-Brüttisellen beschliessen am 03.10.2023 und am 19.10.2023:

  1. Die der Kirchgemeinde Brüttiseller Kreuz im Pfarramt zur Verfügung stehenden 250 Stellenprozente (ab Juli 2024) werden für die Amtsdauer 2024-2028 der Pfarrerinnen und Pfarrer wie folgt aufgeteilt:
  • Pfarrer Severin Hirt mit 100 Stellenprozent
  • Pfarrerin Christa Nater mit 100 Stellenprozent (bis 30.09.2027, Pensionierung)
  • Pfarrerin Nelly Spielmann mit 50 Stellenprozent
  1. Den Stimmberechtigten der Kirchgemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen werden für die KG Brüttiseller Kreuz zur Bestätigung für die Amtsdauer 2024-2028 mit den Stellenprozenten gemäss Ziffer 1 vorgeschlagen:
  • Pfarrer Severin Hirt mit 100 Stellenprozent
  • Pfarrerin Christa Nater mit 100 Stellenprozent (bis 30.09.2027, Pensionierung)
  • Pfarrerin Nelly Spielmann mit 50 Stellenprozent
  1. Gemäss § 13 Abs. 3 des Kirchengesetzes können mindestens 100 Stimmberechtigte jeder Kirchgemeinde für jede bzw. jeden der in Ziffer 2 aufgeführten Pfarrerinnen und Pfarrer schriftlich die Wahl an der Urne verlangen. Die Unterschriften sind den Kirchenpflegen Dietlikon und Wangen-Brüttisellen, binnen 30 Tagen seit der amtlichen Veröffentlichung dieses Beschlusses einzureichen. Wird binnen dieser Frist keine Urnenwahl verlangt, so werden die Kirchenpflegen die Pfarrerinnen und Pfarrer gemäss Ziffer 2 als in stiller Wahl gewählt erklären.
  2. Die stille Wahl und die Wahl an der Urne erfolgen unter dem Vorbehalt einer Änderung der massgebenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der Amtspflichten der gewählten Pfarrerinnen    und Pfarrer in örtlicher und inhaltlicher Hinsicht während der Amtsdauer.
  3. Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung binnen 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs bei den Bezirkskirchenpflegen Bülach, Präsident Michel Destraz, Wilenhofstrasse 14, 8185 Winkel und BKP Uster, Präsident Urs-Christoph Dieterle, Morfweg 7, 8610 Uster, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen oder genau zu bezeichnen.
  4. Mitteilung an die wahlleitenden Behörden (reformierte Kirchenpflegen), an die Bezirks-kirchenpflegen sowie an den Kirchenrat.
  5. Amtliche Veröffentlichung im Kurier, Nr. 43 vom 26. Oktober 2023

 

Dietlikon und Wangen-Brüttisellen

26. Oktober 2023                                       Evangelisch-reformierte Kirchenpflegen

                                                                             Präsidien und Aktuariate

                                                           Thomas Rutz/ Ernst Abbühl und Moni Müller/Susanne. Imhof

 

 

Wahlresultat Kirchenpflege Brüttiseller Kreuz

 

 

Wahl der Kirchenpflege Kirchgemeinde Brüttiseller Kreuz am 3. September

Gemeinsam das neue Gefäss befüllen

Nachdem alle rechtlichen Hürden für das Zustandekommen der neue Kirchgemeinde Brüttiseller Kreuz erfolgreich genommen sind, stehen nun die Wahlen der neuen Kirchenpflege am 3. September an. Die Wahlunterlagen wurden den reformierten Mitgliedern bereits zugestellt.

Wir sind froh, können wir für den Start der neuen Kirchgemeinde Anfang 2024  auf ein Team von «alten» KirchenpflegerInnen zurückgreifen. So ist gewährleistet, dass wir mit dem vorhandenen Wissen aus beiden Kirchgemeinden möglichst reibungslos bald ein eingespieltes Team sein werden, das mit Freude und Elan für Sie und mit Ihnen das bewährte und reiche Kirchenleben – nun in einer Kirchgemeinde vereint -  weiterführen wird und auch weiterentwickeln kann. Es freut uns daher umso mehr, dass wir mit Kevin Genetelli ein junges Mitglied zur Komplettierung des neuen Gremiums finden konnten, welches die Sicht der Jugend einbringen wird und mit seinen Ideen viel zur Weiterentwicklung und Befüllung des neuen kirchlichen Gefässes beitragen kann.

Wir hoffen nun auf Ihr Wohlwollen und Vertrauen am Wahlsonntag vom 3. September.

                                                               Die Kandidierenden für die Kirchenpflege KG Brüttiseller Kreuz

1vonrechtsMarkusGuhl_RuthOschwald_MonikaSpiewok_KevinGenetelli_ErnstAbbuehl_MarlisBaumgartner-Flach_MoniMueller.jpg

KandidatInnen von links gesehen:

Moni Müller, Marlis Baumgartner-Flach, Ernst Abbühl (Präsidium), Kevin Genetelli, Monika Spiewok, Ruth Oschwald, Markus Guhl

 

 

 

Ergebnisse der Urnenabstimmung zum Zusammenschlussvertrag

 

 

 

Anordnung Urnenabstimmung für den 12. März 2023

Die Kirchenpflege hat mit Beschluss vom 8. November 2022 die kommunale Urnenabstimmung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dietlikon über den Zusammenschluss der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen auf den 12. März 2023 festgesetzt. Den evangelisch-reformierten Stimmberechtigten wird die nachstehende Frage zur Beantwortung mit «Ja» oder «Nein» unterbreitet:

Stimmen Sie folgender Vorlage zu?

Der Zusammenschlussvertrag zur Bildung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Brüttiseller Kreuz per 1. Januar 2024 wird genehmigt.

Den ausführlichen Text der Vorlage werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dietlikon mit den Abstimmungsunterlagen erhalten.

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert fünf Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs bei der Bezirkskirchenpflege Bülach, Michel Destraz, Wilenhofstrasse 14, 8185 Winkel, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen.

 

Dietlikon, 15.Dezember 2022

Reformierte Kirchenpflege

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Dietlikon
Dorfstrasse 15
8305 Dietlikon
Tel044 833 21 80
E-Maildietlikon@ref-dietlikon.ch

Informationen