Lange Nacht der Kirchen

LangeNachtderKirche.jpg

Kirche einmal anders erleben Orgeldieb, Jazz, Chilemüüs und Taizé

Die «Lange Nacht der Kirchen» ist eine schweizweite Aktion verschiedener Kirchen mit dem Ziel, einen Blick hinter die Fassade zu werfen und so die Lebendigkeit des Glaubens neu zu entdecken. Die reformierte, katholische und freie evangelische Kirchen von Dietlikon und Wangen-Brüttisellen haben zusammengespannt, um diese Nacht gemeinsam am 2. Juni mit einem bunten Spektrum an Darbietungen zu feiern.

1 Event – 4 Veranstalter - 5 Highlights:

  • 1. Station 18:00-18:45 Uhr, ref. Kirche Wangen:
    Fritz, der Orgelpfeifendieb – Eine musikalische Orgelgeschichte für Gross und Klein (erzählt von Autor Pfr. Bruno Waldvogel-Frei, gespielt von der Organistin Nina Roth)
     
  • 2. Station 19:15-20:00 Uhr, Gsellhof Brüttisellen:
    Preacher Slam mit Pfrn. Franziska Kuhn, dazu Imbiss von der Äss-Bar
     
  • 3. Station 20:15-21:15 Uhr, FEG Dietlikon im Bertea Treff Dietlikon:
    Andrea Nydegger & Band, Jazz
     
  • 4. Station 21:40-22:40 Uhr, ref. Kirche Dietlikon:
    Cabaret Chilemüüs «Ein Notfall? – Die Kirche im Spitalbett»
     
  • 5. Station 23:00-23:59 Uhr: kath. Kirche St. Michael Dietlikon:
    Taizé Gebet mit dem Cäcilienchor, anschliessend Schlummertrunk draussen am Feuer

Der Anlass ist kostenlos. Ein Shuttle Service zwischen den Stationen ist organisiert. Wir empfehlen aber, sofern möglich, mit dem Velo unterwegs zu sein.
Wer einen Transport auf 18.00 Uhr nach Wangen benötigt, darf sich gerne bei der kath. Kirche melden unter 044 833 08 88 oder kirche@kath-dietlikon (bis 2.6. vormittags).

Wir freuen uns auf Sie!

Fürs Vorbereitungsteam
Pfrn. Nelly Spielmann

 

Weitere Informationen zu unseren Angeboten:
Kirchgemeinden: Dietlikon - Wangen/Brüttisellen

Und zu weiteren in unserer Umgebung:
Veranstaltungen in der Agglomeration Zürich

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Dietlikon
Dorfstrasse 15
8305 Dietlikon
Tel044 833 21 80
E-Maildietlikon@ref-dietlikon.ch

Informationen